Sie sind nicht angemeldet.
Anmelden
Segelwiese Canitz - Startseite

Willkommen

auf der Internetseite des

Segelfliegerclub Riesa-Canitz e.V.



Streckenflugwoche 2024
LTB - JPSmobile


Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 » 

29. Canitzer Streckenflugwoche 2024

Nun ist es bald wieder soweit! Die 29. Canitzer Streckenflugwoche findet vom 30.05.2024 bis 08.06.2024 statt. Die Anmeldung wie gewohnt ab 15.10.2022, 08:00 lcl hier auf unserer neuen Wettbewerbsseite


28. Canitzer Streckenflugwoche 2023

Die 28. Canitzer Streckenflugwoche findet vom 25.05.2023 bis 03.06.2023 statt. Anmeldung wie gewohnt ab 15.10.2022, 08:00 lcl hier


Sommerlager 2022

Dieses Jahr fand unser Sommerlager vom 06.08. bis 14.08.2022 auf dem Segelfluggelände Riesa Canitz statt.
"Jeden Tag Fliegen, jeden Tag Kulinarik, jeden Tag warm, jeden Tag kein Regen und jeden Tag super Stimmung"
Ein beständiges Hochdruckgebiet bescherte uns eine Woche voller Thermik und Basishöhen stets über 2000m AGL. Die nackten Zahlen: 255 Starts und 293 Flugstunden und 14200 km Streckenkilometer. Dabei kam die Schulung unserer Schüler nicht zu kurz und sie sind in ihrer Ausbildung große Schritte vorangekommen. Es war gigantisch. Danke an alle Beteiligten. Einige Impressionen gibt es hier


27. Streckenflugwoche 2022

So die 27.Canitzer Streckenflugwoche findet vom 03.-11.06.2022 statt. Die Anmeldung kann wieder ab dem 15.10.2021, 08:00 Uhr lcl hier erfolgen.


Infotag am 21.08.2021

Am Samstag den 21.08.21 findet bei uns auf der Segelwiese von 10 bis 16 Uhr ein Infotag rund ums Segelfliegen statt. Neben der Möglichkeit neues Wissen anzuhäufen, besteht natürlich auch die Chance einen Schnupperflug durchzuführen, um die Magie des motorlosen Fliegens erleben zu können.


Doch Corona, leider müssen wir absagen

Hallo Allerseits, schweren Herzens müssen wir auf Grund der derzeitigen und zu erwartenden Pandemie- und der dazugehörigen Gesetzeslage die Streckenflugwoche für dieses Jahr absagen. Bleibt gesund, habt eine schöne Saison und hoffentlich dann nächstes Jahr.


27. Streckenflugwoche 2021

So, so es Corona nicht verhindert, findet die 27.Canitzer Streckenflugwoche vom 20.-29.05.2021 statt. Die Anmeldung kann wieder ab dem 15.10.2020, 08:00 Uhr lcl hier erfolgen.


Öffentlichkeitsarbeit…

Lange Zeit wurde dieses Thema von uns ausgesprochen stiefmütterlich behandelt. Das soll sich ändern. Gerade in der Nachsaison, wenn die Steigwerte gegen Null gehen, ist doch der perfekte Zeitpunkt, um solche Projekte in die Tat umzusetzen.

Also kam unser Axel auf die Idee, eine Vereinspräsentation zu entwerfen, mit der wir zukünftig regelmäßig in unserem Einzugsgebiet vorstellig werden wollen. Gerade in Zeiten des Klimawandels haben wir doch (fast) alle Argumente für die „schönste Sportart der Welt“ auf unserer Seite.

Gesagt, getan. Am Sonntag haben wir das Herbstfest in Weinböhla genutzt, um unser Setup ein erstes Mal auszuprobieren. Bei spätsommerlichem Wetter haben wir Groß & Klein die Geheimnisse des lautlosen Fliegens etwas näher gebracht. Unsere Tombola frei nach dem Motto „Vom Rundflug bis zum Luftballon - Jeder Preis gewinnt!“ rundete unser Infoangebot ab.

Fazit des Tages; das wollen wir auf alle Fälle wiederholen. Das Konzept werden wir verfeinern. Während wir uns zum Beispiel dieses Mal mit unserem Astir ganz bescheiden am Rande des Veranstaltungsgeländes platziert haben, wollen wir beim nächsten Mal ganz nach vorn in die erste Reihe. Der Puchacz muss auf den Rathausplatz! :-)

Wir danken allen Unterstützern - hier besonders der Non-Malus GmbH aus Nünchritz für die Produktion und Bereitstellung von Werbemitteln - sowie denjenigen Vereinsmitgliedern, die ihren freien Sonntag für unsere Sportart und den Verein geopfert haben.



Neue Funkfrequenz - auch bei uns

Ab sofort senden und empfangen wir auf 123,505 MHz, Rufzeichen ist "Canitz-Start"


Frohe Weihnachten

Der SFC Riesa Canitz bedankt sich bei all seinen Freunden für die Unterstützung in diesem Jahr und wünscht allen eine besinnliche Weihnachtszeit.


Streckenflugwoche 2019

Ja! Die 26. Streckenflugwoche 2019 wird stattfinden. Zeitraum 07.06.2019 bis 15.06.2019. Die Anmeldung natürlich traditionell am 15.10.2018, 08:00 lcl hier.


Schönes heißes Sommerlager






Dieses Jahr war es endlich wieder soweit. Durch den Nachwuchs wurde mal wieder ein Sommerlager auf der Segelwiese durchgeführt, denn Frank T. setzte sich den Hut auf und organisierte eine schöne harmonische Woche.
Ein besonderer Dank geht dabei an die Fluglehrer raus, ohne die der Schulungsbetrieb nicht möglich gewesen wäre. Und natürlich an Frank M. , der überall aushalf, wo es nur ging.
Das Wetter war kurz zusammengefasst super heiß, weshalb es nebst der fliegerischen Aktivitäten auch viele Sitzungen im Pool gab. An den Abenden wurde bei lockerer, harmonischer Stimmung geschnackt über das Leben und die Fliegerei.
Fliegerisch hat dieses Sommerlager einige Erfolge hervorgebracht. Mit Enrico und Saskia habe gleich 2 Schüler ihre Streckeneinweisung geflogen. Enrico hat dazu noch seine praktische 'C-Prüfung' bestanden. Desweiteren wurde die Ausbildung zweier Windenfahrer abgeschlossen, und eine Flugleitereinweisung durchgeführt. Aber auch bei den Junglizenzern gibt es Erfolge zu vermelden: Axel flog das erste mal allein im Flieger über 15 km vom Platz weg ;-) Oli gelang es sein erstes angemeldetes 300er zu fliegen und dabei die Bedingungen für die 'Silber-C' zu erfüllen. Den wohl längsten Flug auf unserem Puchacz erflog Thomas mit satten 9 Stunden.
Weitere Highlights des Sommerlagers waren Flüge bis nach 20.00 Uhr mit Wolkenbasen von 2400m oder Rückschlepps in den Sonnenuntergang. Nicht zu vergessen: der Abend der Mondfinsternis, welcher durch die Sternenfreunde Riesa e.V. zu einem unvergesslichen Erlebnis wurde.
Die Gesamtausbeute dieser Woche beträgt 227 Starts mit 176:56 Flugstunden, dabei sind 115 Starts allein durch die Schulung zusammengekommen.
Die Streckenflieger erflogen insgesamt 6618,4 km (OLC).

Da freut man sich doch schon auf das nächste Jahr. Mein Vorschlag 5. Ferienwoche!

Hier noch ein paar Impressionen vom Sommerlager.


Lmen fliegt mit 958km einen neuen Streckenrekord

Gestern gelang unserem Vereinsmitglied Ralph Losemann mit seiner 808 und einem guten Gespür für die Wetterlage die von der Segelwiese Canitz aus größte geflogene Strecke. Das er zum Abend im polnischen Luftraum dann doch den Rattel in Anspruch nehmen musste lässt für die Zukunft Spielraum für Spekulationen! :-)

Glückwunsch Ralph für den auch für Dich längsten Streckenflug!


Filmbeitrag über das Dorf Canitz

Das MDR Fernsehen hat am letzten Wettkampfwochenende der 24. Canitzer Streckenflugwoche einen schönen Film aus der Reihe Unser Dorf hat Wochenende über Canitz gedreht und am 25.06.2017 im MDR Ferseher gezeigt. Der Film isthier in der MDR Mediathek abrufbar. Wir sagen Danke für den schönen Beitrag.


Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 » 
Eloquence_CMS 0.20.1
2007-2018, Friedrich Preuß
Google+