Trotz guter Leistung lediglich 1 Punkt in der ersten Runde der 2 Bundesliga
Trotz einer der besten Leistungen seit Zugehörigkeit in der 2. Bundesliga reicht es in der ersten Runde der 2. Bundesliga auf Grund des besseren Wetters im Westen und Süden Deutschlands nur zu einem Punkt. Maxe konnte am Sonnabend dabei von Zwickau aus mit seinem Jantar Standard 3 "9" mit 100,07 Speedpunkten die Bestleistung erzielen. Darüberhinaus haben Andre mit seiner LS 6 WL "X1" am Sonntag von Canitz aus 96,28 Speedpunkte und der "Alte Mann" mit seinem Jantar Standard 3 "3W" 84,81 Speedpunkte erzielt. Somit kamen insgesamt 281,16 Speedpunkte zusammen, welche leider nur zu Platz 25 reichten. Also auf gehts, die Leistung war gut, aber wir können noch besser. Unser Wetter kommt auch!
Auf in die dritte Saison der
2. Segelflugbundesliga
Am kommenden Wochenende beginnt für uns wieder das Abenteuer 2. OLC-Segelflugbundesliga. Bereits die dritte Saison werden wir versuchen, die Klasse zu halten. Mit Wetter- und Flugglück ist vielleicht auch mehr drin. Wir werden sehen. Auf zu schönen schnellen Flügen.
Noch schnell die Flarms updaten und die Wildschweinhinterlassenschaften beseitigen, dann kann es losgehen. Der Platz ist Dank Gunter und Thomas super gewalzt. Ostern kann kommen.
Ab diesem Jahr können wir auch motorisierte Gastflüge mit unserem neune UL-Flugzeug einer Sting TL 96 anbieten. Da kommt man auch mal weiter weg. Die 1/4 Stunde kostet hier nur 49,00 €.
Ein trockener Platz, eine gewalzte Piste, ein auszubildender Schlepppilot mit Lehrer, zwei flugbereite und mit Piloten besetzte Jantare, ein Flugleiter und ein paar helfende Hände – schon ist für den ersten Flugbetrieb des Jahres angerichtet. Am Ende hatten wir ein paar schöne F-Schlepps und einen neuen Schlepppiloten. Gratulation Wolfgang!
Mehr Fotos von diesem Wochenende könnt ihr in der Galerie ansehen.
So nun beginnt bald die neue Flugsaison. Wir wünschen allen Freunden schöne und vor allem unfallfreie Flüge. Zur neuen Saison gehört natürlich auch die 22. Canitzer Streckenflugwoche. Neuigkeiten hierzu wie immer auf der Sonderseite 2015
Bei herrlichstem Wetter konnte dieses Wochenende zunächst Oli schon 5 Tage nach seinem 14. Geburtstag seine ersten Alleinflüge und damit seine "A"-Prüfung erfolgreich durchführen
dann hat am Sonntag auch Heiko noch mit seinen ersten Alleinflügen und damit auch seiner erfolgreich bestandenen "A"-Prüfung nachgezogen.
Tom Kurzbach, der bereits nach 1,5 Jahren Ausbildung am letzten Wochenende seine Lizenzprüfung erfolgreich absolvierte und zu seiner gleichzeitigen Berufung in den Jugendkader. Viel Spaß und Erfolg im Fliegerleben.
Die jetzt offizielle Ausschreibung ist auf der Sonderseite 2015 veröffentlicht.
Wesentliche Änderungen sind fett geschrieben gekennzeichnet. Also richtig durchlesen und dann viel Spaß beim Anmelden am 15.10.2014, 08:00 Uhr (lcl).
Am letzten Wochenende haben sich unser Lmen und seine Sandra das "Ja-Wort" gegeben. Wir wünschen Euch alles Gute für Eure gemeinsame Zukunft und sagen Danke für die geile Party.
Am 28.09.2014 lädt der Segelfliegerclub Riesa Canitz ab 10:00 Uhr zum mittlerweile 3. Drachensteigefest ein. Dazu könnt ihr den ganzen Flugplatz nutzen. Gleichzeitig stellt sich der Verein mit seiner Technik vor, d.h. Segelflugzeuge zum Anfassen und Reinsetzten. Auch für Bratwurst und Getränke ist gesorgt. Also macht den Himmel über Canitz bunt.
Willkommen
auf der Internetseite desSegelfliegerclub Riesa-Canitz e.V.
Streckenflugwoche 2021
LTB - JPSmobile
Trotz guter Leistung lediglich 1 Punkt in der ersten Runde der 2 Bundesliga
Trotz einer der besten Leistungen seit Zugehörigkeit in der 2. Bundesliga reicht es in der ersten Runde der 2. Bundesliga auf Grund des besseren Wetters im Westen und Süden Deutschlands nur zu einem Punkt. Maxe konnte am Sonnabend dabei von Zwickau aus mit seinem Jantar Standard 3 "9" mit 100,07 Speedpunkten die Bestleistung erzielen. Darüberhinaus haben Andre mit seiner LS 6 WL "X1" am Sonntag von Canitz aus 96,28 Speedpunkte und der "Alte Mann" mit seinem Jantar Standard 3 "3W" 84,81 Speedpunkte erzielt. Somit kamen insgesamt 281,16 Speedpunkte zusammen, welche leider nur zu Platz 25 reichten. Also auf gehts, die Leistung war gut, aber wir können noch besser. Unser Wetter kommt auch!
Auf in die dritte Saison der
2. Segelflugbundesliga
Am kommenden Wochenende beginnt für uns wieder das Abenteuer 2. OLC-Segelflugbundesliga. Bereits die dritte Saison werden wir versuchen, die Klasse zu halten. Mit Wetter- und Flugglück ist vielleicht auch mehr drin. Wir werden sehen. Auf zu schönen schnellen Flügen.
So nun kanns bald losgehen
Noch schnell die Flarms updaten und die Wildschweinhinterlassenschaften beseitigen, dann kann es losgehen. Der Platz ist Dank Gunter und Thomas super gewalzt. Ostern kann kommen.
Flarms updaten
Tom, Enrico und Oli
beim Löcher füllen
Nun auch motorisierte Gastflüge
Ab diesem Jahr können wir auch motorisierte Gastflüge mit unserem neune UL-Flugzeug einer Sting TL 96 anbieten. Da kommt man auch mal weiter weg. Die 1/4 Stunde kostet hier nur 49,00 €.
Saisonopening schon am 08.03.2015
Ein trockener Platz, eine gewalzte Piste, ein auszubildender Schlepppilot mit Lehrer, zwei flugbereite und mit Piloten besetzte Jantare, ein Flugleiter und ein paar helfende Hände – schon ist für den ersten Flugbetrieb des Jahres angerichtet. Am Ende hatten wir ein paar schöne F-Schlepps und einen neuen Schlepppiloten. Gratulation Wolfgang!
Mehr Fotos von diesem Wochenende könnt ihr in der Galerie ansehen.
Neuigkeiten zur 22. Canitzer Streckenflugwoche
So nun beginnt bald die neue Flugsaison. Wir wünschen allen Freunden schöne und vor allem unfallfreie Flüge. Zur neuen Saison gehört natürlich auch die 22. Canitzer Streckenflugwoche. Neuigkeiten hierzu wie immer auf der Sonderseite 2015
Sieger im Wettbewerb "Alter vor Schönheit" geehrt
Im Rahmen der DMSt Siegerehrung auf dem Rabenberg wurden auch die Sieger des Wettbewerbes "Alter vor Schönheit" geehrt.
3.Platz Gerd Uhlig
2.Platz HeinzA
1. Platz Johannes Barwick
Wir gratulieren den Siegern und bedanken uns gleichzeitig bei der Firma Groba UG aus Großenhain für die Unterstützung dieses Wettbewerbes
eine besinnliche Adventszeit
wünscht der SFC Riesa Canitz allen seinen Freunden und bedankt sich gleichzeitig für die großartige Unterstützung im Jahr 2014.
Wandersegelflug von Riesa aus im Segelfliegen-Magazin
Noch einmal 3 erfolgreiche Tage im Oktober
Bei herrlichstem Wetter konnte dieses Wochenende zunächst Oli schon 5 Tage nach seinem 14. Geburtstag seine ersten Alleinflüge und damit seine "A"-Prüfung erfolgreich durchführen
dann hat am Sonntag auch Heiko noch mit seinen ersten Alleinflügen und damit auch seiner erfolgreich bestandenen "A"-Prüfung nachgezogen.
Wir gratulieren!
Wir gratulieren
Tom Kurzbach, der bereits nach 1,5 Jahren Ausbildung am letzten Wochenende seine Lizenzprüfung erfolgreich absolvierte und zu seiner gleichzeitigen Berufung in den Jugendkader. Viel Spaß und Erfolg im Fliegerleben.
22. Canitzer Streckenflugwoche
Die jetzt offizielle Ausschreibung ist auf der Sonderseite 2015 veröffentlicht.
Wesentliche Änderungen sind fett geschrieben gekennzeichnet. Also richtig durchlesen und dann viel Spaß beim Anmelden am 15.10.2014, 08:00 Uhr (lcl).
Sie haben ja gesagt!
Am letzten Wochenende haben sich unser Lmen und seine Sandra das "Ja-Wort" gegeben. Wir wünschen Euch alles Gute für Eure gemeinsame Zukunft und sagen Danke für die geile Party.
Drachensteigefest
Am 28.09.2014 lädt der Segelfliegerclub Riesa Canitz ab 10:00 Uhr zum mittlerweile 3. Drachensteigefest ein. Dazu könnt ihr den ganzen Flugplatz nutzen. Gleichzeitig stellt sich der Verein mit seiner Technik vor, d.h. Segelflugzeuge zum Anfassen und Reinsetzten. Auch für Bratwurst und Getränke ist gesorgt. Also macht den Himmel über Canitz bunt.