50 Jahre Sahne-Udo
von Harald Lehmann
Udo feierte mit seinen beiden Familien, eine hatte er mit seiner Frau Irmgard gegründet, die zweite sind die Flugsportler auf unserem traditionsreichen Flugplatz und auf vielen anderen Flugplätzen.
Als Udo im Oktober 1956 mit der Sportfliegerei begann, hatte er sicher viele Träume, wie wir alle, als wir mit dem Fliegen anfingen, aber er hätte wohl nicht gedacht, dass er ein erfolgreicher Strecken- und Kunstsegelflieger und ein erfolgreicher Fluglehrer im Segel-, Motorsegel- und Ultraleichtflug werden würde. Für fast alle Mitglieder unseres Vereines war Udo Fluglehrer in Segelflug, Motorsegeln oder UL.
Udo hat weit über die Grenzen Sachsens hinaus durch seine bescheidene, ruhige Art und sein hohes theoretisches Wissen und fliegerisches Können die Achtung und den Respekt der Fliegerfreunde erworben.
In der Zeit der Wende 1989 / 1990 nahm Udo die große Verantwortung an, uns als 1. Vorsit-zender des " 1. Sächsischen Flugsportvereines Riesa e.V." durch die ersten Wirren der Marktwirtschaft zu führen.
Der maßgebliche Initiator für unseren Umzug nach Riesa - Canitz und für die Wiederbelebung dieses traditionsreichen Flugsportgeländes 1991 / 1992 war ebenfalls unser Udo Teske.
In die Vorbereitung und Durchführung unseres Traditionstreffens "50 Jahre Flugsport in Riesa - Canitz" am 02. September 2006 hat sich Udo natürlich aktiv in die Vorbereitung, Sammlung des umfangreichen Materials zur Geschichte des Fluggeländes und die Kontakte zu den "ehemaligen" Canitzern eingebunden.
